AIKIDO
Aikido – ist eine betont defensive moderne japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba als Synthese aus unterschiedlichen Budo-Disziplinen, vor allem aber als Weiterentwicklung des Daito-Ryu Aiki-Jujutsu begründet wurde. Ein Kampfkünstler, der sich im Aikido übt, wird als Aikidoka bezeichnet.
Das Ziel – beim Aikido ist, die Kraft eines im Anfängergrad vorher festgelegten, stilisierten, später willkürlichen gegnerischen Angriffs (Randori) abzuleiten (Abwehr), und dieselbe Kraft intelligent zu nutzen, um den Gegner vorübergehend angriffsunfähig zu machen (Absicherung), ohne ihn dabei schwer zu verletzen. Dies geschieht in der Regel durch Wurf- (nage waza) und Haltetechniken (osae waza oder katame waza), die den Hauptteil der Aikido-Techniken ausmachen.
O Sensei Morihei Ueshiba (jap. 植芝 盛平; 14.12.1883 in Tanabe / Präfektur Wakayama; † 26.04.1969) => https://de.wikipedia.org/wiki
Das Besondere – im Aikido ist, dass keine offensiven Angriffstechniken, sondern nur Abwehr- und Sicherungstechniken und dadurch eine entsprechend defensive und verantwortungsbetonte geistige Haltung gelehrt werden.
(Quelle: Wikipedia => https://de.wikipedia.org/wiki
Was Aikido nicht ist: Wer Aikido trainiert erwartet nicht, dass er sich innerhalb kürzester Zeit verteidigen kann. Es ist ein Prozess, ein Weg, eine Philosophie und die Chance, zu einem intensiven und friedfertigen Leben zu gelangen. Wer meint, sich schnell verteidigen zu müssen, oder sich gerne mit anderen prügelt ist hier schlichtweg falsch. Uns ist wichtig, dies ganz deutlich zu machen.
TRAININGS-ZEITEN:
Montag, von 19:30 bis 21:00 Uhr.
Freitag, von 20:00 bis 21:30 Uhr.
TREFFPUNKT:
Turnhalle der Grundschule am Grünen Markt,
Haager Str. 1, 85435 Erding.
KONTAKT:
Irmi Borgs, Abteilungsleitung:
abteilungsleitung@aikido.tsverding.de
Andy Pöhlmann, Organisation:
andreas.poehlmann@aikido.tsverding.de
Dein motiviertes
Trainer*innen Team:
Andy Pöhlmann
2. Dan Aikikai,
C-Trainer Fachrichtung Aikido
Jean-Yves Menet
1. Dan Aikikai
SCHNUPPERTRAINING
Bitte gib uns 1 bis 2 Tage vorher Bescheid (E-Mail reicht: andreas.poehlmann@aikido.tsverding.de) und dann komm einfach 20 Minuten vor Trainingsbeginn vorbei. Du benötigst lediglich leichte Sportkleidung wie lange Sporthose und T–Shirt. Da wir barfuß trainieren, bitte Badeschlappen mitbringen – der Hallenboden bis zu den Matten könnte kalt sein.
Um Verletzungen zu vermeiden, sind Schmuck, Ketten, Ringe und Uhren abzulegen und lange Haare besser zu einem Zopf zu binden.
Veranstaltungen:
Aikido Prüfung im TSV Erding
Aikido Prüfung Corona hat uns leider ziemlich mitgespielt und
Bachelor Abschluss in Aikido
"Bachelor-Abschluss" in Aikido "Da ich den ersten Dan mit
Neuer Aikido Schwarzgurt
Ein neuer Aikido Schwarzgurt Jean-Yves Menet ist Gründungsmitglied in