Unter tropischen Temperaturen starteten die Erdinger Leichtathleten bei den Süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel. Angesichts der 470km weiten Reise, bzw. der 5,5 Stunden langen Fahrt, mussten Robert Limmer, Evi Romeis, Simone Schramm, Magdalena Reisinger und Clara Demmelhuber mit ihren Trainern Christian Weber und Alex Bauer schon am Freitag in das Saarland starten. Am nächsten Tag waren Clara Demmelhuber und Magdalena Reisinger, die Ersten vom TSV Team im Klaus-Bouillon-Sportzentrum beim Abholen der Startunterlagen, da der Stabhochsprung der U18 eines der Ersten Disziplinen des Tages war und sie deswegen zwecks Callroom und Einspringen 1,5 Stunden vor Wettkampfbeginn an die Anlage mussten. Bei 20 Teilnehmerinnen zog sich das Einspringen auch entsprechend…Dann ging es los, beide stiegen bei 3,00m in den Wettbewerb ein, auch die 3,10m überquerten beide Erdinger im Ersten Versuch. Die nächste Höhe von 3,20m ließ Demmelhuber aus, Magdalena Reisinger bereitete die Latte etwas Schwierigkeiten, erst im dritten Durchgang blieb sie liegen. Als nächstes aufgelegt waren 3,30m – diese Höhe hatte Reisinger in letzter Zeit schon öfters übersprungen, aber in St. Wendel war der Wurm drin, mit übersprungenen 3,20m/ 17. Platz musste sie ihre Stäbe einpacken. Bei Teamkollegin Demmelhuber blieb die Latte im dritten Versuch über die 3,30m liegen, die anschließende DM-Norm von 3,40m war dann heute noch zu hoch. So freute sich die Erdingerin über Platz 14 in Süddeutschland, eine neue Bestmarke und hat nun zusammen mit Reisinger den Vereinsrekord von 3,30m.

 

Um 14:.00 Uhr – die Sonne glühte – standen die 100m Sprinter der Männer auf der Tartanbahn. Mit dabei der 24jährige Robert Limmer vom TSV Erding. Explosiv am Start, sprintete der Erdinger mit einer tollen Zeit von 11,35sec über die Ziellinie. Auch wenn die Zeit nicht für einen Zwischenlauf reichte, waren Trainer Weber und Sportler sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Zum Wettkampfbeginn Diskuswurf der Frauen – am späten Nachmittag war es mit 34 Grad inzwischen richtig drückend heiß im Stadion. So erwischten die beiden 30jährigen TSV Athletinnen Evi Romeis und Simone Schramm keinen guten Start. Ihre 1kg Disken wollten nicht wirklich fliegen. Der weiteste von Evi Romeis landete bei 36,93m (Platz 11.), der von Simone Schramm (sie startet für Bamberg, bei 36,59m /Platz 12.)

 

Am nächsten Tag gelang Simone Schramm/ Bamberg noch ein toller Platz 6 im Kugelstoßen der Frauen mit 12,76m.

 

 

 

CW