Der Sommer naht und jeder möchte sich wieder sportlich betätigen. Da wäre das Deutsche Sportabzeichen als Fitness Medaille des Breitensports genau das Richtige. Teilnehmen kann jeder von 6 bis 99 Jahren, also eine echte Familienaktion.
Um alle Prüfer vor dem Start der Saison auf den neuesten Stand zu bringen, trafen sich alle Sportabzeichen Prüfer des Landkreises Erding sowie Gäste zu einer Fortbildung. Sie wurden von BLSV Kreissportreferentin Daniela Mau auf den aktuellen Stand ihrer Prüfertätigkeit gebracht.
Vor der Schulung wurden noch die letzten Sportabzeichen aus dem Jahr 2024 verliehen. Die Familie Mayr / Weber schaffte es 3 Generationen für das Familiensportabzeichen an den Start zu bringen. Allen voran Charly (Martin) Weber, BLSV Kreis Erding Vorsitzender absolvierte zum 20ten Mal das Deutsche Sportabzeichen in Gold. Tochter Marion Mayr mit Mann Konrad stellten sich wieder der Herausforderung in den Disziplingruppen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu prüfen. Die Enkel Valentin und Korbinian Mayr stellten die 3te Generation und bewiesen, als „Wiederholungstäter“, wie schön gemeinsame sportliche Betätigung sein kann. Mit Jacob…. wurde gleich ein Freund der Kinder mitbegeistert. Der Ehrgeiz der gesamten Familie so groß, dass solange geübt wurde bis alle die Auszeichnung in Gold erhielten.
Eine weitere Ehrung wurde Erich Christofori (82 Jahre) vom TSV Taufkirchen zuteil. Nach langen Jahren der ehrenamtlichen Tätigkeit als Sportabzeichen Prüfer für Menschen mit und ohne Behinderung, legt er sein Amt aus privaten Gründen nieder. Als Dank für sein Engagement über Jahrzehnte, für das Deutsche Sportabzeichen, erhielt er vom BLSV die Auszeichnung des „stillen Stars“.
Nun konnten sich die Prüfer aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus über die Neuerungen informieren. Mit der „Spatz“ Software hielt auch in diesem Bereich die Digitalisierung Einzug. Vor allem die schnelle Bearbeitungszeit überzeugte alle Sportabzeichen Prüfer. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch der Prüfer, die aus den Vereinen des gesamten Landkreises kommen, stand im Mittelpunkt der Fortbildung.
Falls Absolventen das Sportabzeichen für Beruf oder Bewerbung benötigen, findet am 20.05.2025 um 18:00 Uhr ein Abnahmetermin im Sepp-Brenninger-Stadion in Erding statt. Bitte hierzu den benötigten Schwimmnachweis bereits mitbringen. Der Sportabzeichentreff in Erding startet ab Dienstag 23.06.2025 18:00 Uhr im Sepp-Brenninger-Stadion unter Aufsicht fachkundiger Sportabzeichen Prüfer statt. Willkommen sind alle, die sich der Herausforderung Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination stellen möchten. Bei trocknem Wetter findet der Treff bis 05.08.2025 wöchentlich statt. Es ist keine Vereinszugehörigkeit nötig. Die Abnahme der Schwimmdisziplin bzw. Schwimmfertigkeit kann am Sonntag 13.07.2025 8:00 im Erdinger Freibad abgelegt werden (Ansprechpartner Daniela Mau).
CW