Bei bestem Wetter starteten die Erdinger Leichtathleten am 1. Mai in Wasserburg in die Freiluftsaison. Mit sage und schreibe 28! Sportlern, stellten sich die Herzogstädter der Konkurrenz im Stadion am Badria. Für sieben TSV Sportler war es die Premiere, die sie aber mit souverän meisterten. Der Lohn waren Drei Kreismeistertitel,1 Vize, 2x Bronze und bei der Bahneröffnung 4x Gold, 4x Silber, 9x Bronze, über 50 Persönliche Bestmarken und jede Menge Normen für Bayerische Meisterschaften.
Für die U16 (AK 14/15) war es eine Südost-Obb-Kreismeisterschaft im Blockwettkampf. Ein 5-Kampf war angesagt – ein Blockwettkampf mit 100m Sprint, Hürden, Weitsprung, – dann entweder noch Hochsprung +Speer (Sprint/Sprung), oder Ballwurf + 2000m (Block Lauf).
In der M14 Block S/S gab es für Erding mit Kieren Dittrich 2438 Punkte (12,70sec/ 13.0sec/ 5,06m/ 1,52m/ 23,07m) und Arnav Nalan Selvakumar 2205P. (12,59sec/ 14,43sec/ 4,43m/ 1,44m/ 16,50m) einen Doppelsieg. Besonders erwähnenswert ist die 100m Zeit der beiden, mit 12,59sec und 12,70sec waren sie die schnellsten der M14, haben die Norm für BM und lieferten auch in allen ihren Weitern Disziplinen Bestmarken und Normen ab. Lukas Schmidramsl platzierte sich mit 1786 Punkten auf Platz 6. Einen weiteren KM-Titel holte im Block Lauf M14 Sebastian Thiel (13,93sec/14,72sec/ 4,33m/ 33,00m/8:03,44min) mit 1968 Punkten. Auf dem Bronzeplatz stand mit Jacob Reisinger (1828 P.) ein weiterer TSV Sportler. Auch Reisinger steigerte sich in Vier seiner Disziplinen. Für Martin Dönzelmann (M15) war es eine Premiere, erst seit kurzem aktiver Leichtathlet, so hat er toll abgeliefert. Mit 2159 Punkten im Block S/S (13,27sec/ 15,07sec/ 4,59m/1,36m/22,26m) und Platz 4. So gab es am Ende noch Gold für die U16 Mannschaft des TSV Erding mit Kieren Dittrich, Arnav Selvakumar, Martin Dönzelmann, Sebastian Thiel und Jacob Reisinger. Mit zusammen 10598 Punkten wurden die Fünf Kreismeister.
In der W15 freute sich Sophie Barthel mit 1814 Punkten über eine toll erkämpfte Bronzemedaille im Block Lauf.
Die Erdinger U14 war in Wasserburg auch richtig stark. Im Weitsprung der W13 gab es sogar einen Dreifachsieg für Erding mit Leni Hübner (4,36m, PB), Neuling Maja Weber flog in ihrem ersten Wettkampf auch gleich auf 4,36m (Pl.2.) und Platz Drei – auch mit PB für Alina Horn (4,27m). Leni Hübner sprintet anschließend über 75m mit klasse Zeit von 10,81sec als Erste ins Ziel, gefolgt von Teamkollegin Alina Horn (10,91sec.) und auf Platz 4 folgte Maja Weber (11,34sec). Über die 60m Hürden steigerte Hübner ihre PB um eine halbe Sekunde auf 11,05 (Platz 2.), Horn 11,81sec (4.), Weber 11,83sec (5.).
In der W12 standen Antonia Schmid, Fanny Neumaier, Lena Ludwig und Valentina Wiethaus bereit zum Weitsprung, Sprint und 60m Hürden. Alle Vier meisterten ihren Saisoneinstieg problemlos. Antonia Schmid lief über die 76,2 cm mit 12,21sec auf Platz 3, gefolgt von Lena Ludwig mit 12,49sec (4.), Neumaier 13,15sec (9.), Wiethaus 13,73sec (13.). Zu einem weiteren Bronzeplatz (21 Teilnehmer) sprintete Schmid in 11,46sec über die 75m. Hier folgten Fanny Neumaier in 11,65sec (5.), Ludwig 12,04 (9.) und Valentina Wiethaus 12,84sec (18.). Im anschließenden Weitsprung rutsche Neumaier mit 3,92m (Platz 4.) knapp am Podest vorbei. Ihre Teamkolleginnen verpassten den Endkampf der besten Acht.
Zum Ersten Mal seit langem haben die Erdinger U14 so viele Sportler, sodass sie auch wieder Staffel laufen könne… und dann sogar gleich Acht Mädels für Zwei Staffeln. Staffel Eins lief in der Besetzung Lena Ludwig, Maja Weber, Alina Horn und Leni Hübner. Staffel Zwei mit Marie Klein am Start, dann Valentina Wiethaus, Antonia Schmid und Fanny Neumaier. Die Wechsel liefen prima und so sprintete Leni Hübner als Erste über die Ziellinie und holte in 42,65sec souverän für ihre Staffel Platz 1. Fanny Neumaier folgte in 45,66sec und erreichte Platz 4 für Staffel 2.
Im Kugelstoßen der M12 steigerte sich Willi Trautloft mit jedem Versuch, im Letzten Durchgang flog sein 3kg Arbeitsgerät auf 7,59m (Platz 1, PB), Teamkollege Lias Horn holte Bronze mit 6,70m. Über die 60m Hürden sprintete Lias Horn in 11,18sec zu Bronze, Trautloft mit 11,65sec auf Platz 4. Über die 75m (17 Teiln.) verpasste Lias Horn trotz toller Zeit von 11,08sec und Platz 4 knapp das Podest, Trautloft mit 11,75sec (Pl. 11).
Im Weitsprung (21 Teiln.) zeigten beide schöne Sprünge, Lias Horn kam mit 4,08m und Platz 7 in den Endkampf unter die besten Acht, Trautloft mit 3,84m auf Platz 11.
In der männlichen U18 waren mit Paul Grote (100m, 200m), Ismail Dogan und Moritz Knodel (100m, Weit- + Hochsprung) drei Neuzugänge am Start. Dogan und Knodel sind erst wenige Wochen bei der Leichtathletik und so waren die Trainer gespannt auf die Zeiten und Ergebnisse. In seinem ersten 100m Sprint lief Paul Grote 11,90sec – das ist die B-Norm für die Bayerischen. Über die 200m kam der Erdinger auf 24,53sec und holte sich Platz 1, die Zeit reicht aber noch nicht für die BM. Moritz Knodel kam über die 100m flott aus dem Startblock, mit 12,68sec (Pl.11) landete der Erdinger wie Dogan (13,23sec/15.) im Mittelfeld. Im Hochsprung steigerten sich Beide Höhe um Höhe, am Ende platzierte sich Moritz Knodel mit übersprungenen 1,54m auf Platz 4, Dogan mit 1,46m auf Platz 5. Im Weitsprung war dann Dogan (4,88m/ 8.) knapp vor Teamkollege Knodel mit 4,80m/9.
Mit Melissa Sirher und Louise Ziemann standen zwei Erdinger U18 Mädels an der Startlinie zu den 100m und 200m. über die 100m steigerten beide ihre Bestzeiten, Melissa um eine halbe Sekunde auf 13,18sec (Platz 3.) und Louise um 5 Hundertstel auf 14,45sec (Pl.10.). Über die 200m waren zwar nur Drei Mädels am Start, aber das soll die Ergebnisse nicht schmälern. So gewann Sirher mit 27,90sec, Ziemann wurde Dritte in 30,31sec.
Die 27jährige Theresa Kratzer sprintete über 100m bei den Frauen in 13,28sec (Pl.7) und über die 200m auf den Bronzerang in 27,61sec.
Einen Doppelsieg gab es über die 100m und die 200m durch den TSV Athleten Robert Limmer. In 11,27sec steigerte der Erdinger seine Bestmarke um 3 Hundertstel und holte sich Gold. Über die 200m sprintete Limmer in 22.88sec zu seinem nächsten Sieg und zwei Normen für die BM.
U20 Athlet Miroslav Diachenko musste mangels Angebots für seine Altersklasse bei den Männern starten. Mit 11,77sec sprintete er über die 100m auf Platz 8. Über die 200m steigerte der Erdinger Athlet seine Bestmarke um eine Sekunde auf 23,55sec, das bedeutete Silber hinter Teamkollege Limmer.
Im Stabhochsprung der U18 schraubten sich Magdalena Reisinger über 3,20m (Platz 3.) und Clara Demmelhuber über 3,00m (Platz 5.).
CW