Zu einer weiteren Leistungsexplosion kam es in Kirchheim bei dem Erdinger Leichtathletik-Nachwuchs der U14 und U16. Das noch viel Potenzial in den 12 bis 15-jährigen steckt zeigten die TSV Sportler – die sehr vielseitig aufgestellt sind, einmal mehr im Merowinger Hof in Kirchheim.

Als Erstes waren die Staffeln am Start, für Erding die U14 Mädels über 4x75m in der Besetzung: Antonia Schmid, Maja Weber, Alina Horn und Leni Hübner. Mit einer Steigerung ihrer Bestzeit um 2 Sekunden auf 40,56sec holten die Vier nicht nur den Sieg, sondern auch Platz 3 in der Bayerischen Bestenliste und on Top – noch einen neuen Vereinsrekord. Als Nächstes standen die TSV Athleten der U16 im Startblock. Für Erding in der Aufstellung: Sebastian Thiel, Martin Dönzelmann, Arnav Nalan Selvakumar und Kieren Dittrich. Auch den Jungs gelang eine neue starke Bestmarke. Mit einer Steigerung auf 48,43sec mussten sich die Vier nur einer Staffel der LAG mittleren Isar geschlagen geben, haben damit aber die A-Norm für die Bayerischen sowie Platz 2 in der BLV-Bestenliste geschafft. Ebenso werden die Vier bei den Süddeutschen U16 Mitte Juni mit ihrer Staffel antreten.

Gold und Silber gab es über die 100m mit zwei PB´s in der M14 für Kieren Dittrich mit 12,35sec und Arnav Selvakumar mit 12,41sec. (Für beide Norm Süddeutsche M.)

In der M15 rutschte Martin Dönzelmann mit 12,77sec (Pl.4) knapp am Podest vorbei. Sebastian Thiel mit 13,72sec (Pl.7/ PB), (14,10sec) ergänzten das starke Ergebnis.

 

Das Hürdenpodest der M14 gehörte nur dem TSV Erding. Gold: Dittrich in 13.03sec, Silber: Thiel mit 14,18sec und Bronze Felix Kern in 14.80sec. Im Hochsprung floppte TSV Nachwuchs Dittrich zu einer weiteren Medaille. Erst bei 167m fiel die Latte, so steht der Erdinger nun mit übersprungen 164m auf Platz 2 in der BLV-Bestenliste, durfte sich Silber umhängen lassen und egalisierte den 40 Jahre alten Erdinger Vereinsrekord. Gold auch für Jacob Reisinger im Speerwurf der M14 (27,90m /PB)

 

Weitere Silbermedaillen gab es mit tollen Leistungen bei ihrem allerersten Start für den TSV von Celina Marikucza (W15) im Weitsprung mit 4,41m und im 100m Sprint (13,66sec). Im Sprint fehlen nur 6 Hundertstel zur Norm BM.

Im Kugelstoßen der M12 flogen die 3kg Kugeln von Willi Trautloft 1. Platz (7,75m/PB) und Lias Horn 2. Platz (7,07m) am Weitesten. Auch über 75m sprintete Lias Horn in 10,83sec zu Bronze. Wie vielseitig der Nachwuchs ist, zeigte Trautloft mit 25,22m (Pl.3/PB) und Horn (20,93/Pl.7./PB) anschließenden im Speerwurf.

Weitere Sechs mal Bronze holte der TSV Erding im Weitsprung, Speerwurf und Hürdenlauf. Weitsprung der W13: alle Erdinger Mädels mit Mega Steigerungen: Maja Weber 4,60m (Pl.3). Leni Hübner 4,52m (Pl.4), Alina Horn 4,48m (6.) und Marie Klein 3,98m (14.). Auch über die 76cm Hürden fegte Hübner mit 10,50sec zu PB und Bronze. In der M15 floppte Martin Dönzelmann zu drei Mal Bronze im Hochsprung (1,25m), im Weitsprung mit 4,99m / PB, und im Speerwurf mit 19,38m. Bronze auch im Weitsprung der M14 durch Selvakumar mit tollen 4,84m / PB. Viele weitere tolle Ergebnisse der Erdinger Sportler im 75m Sprint, Weitsprung und Hürdenlauf sprengen aber leider den Artikel. In der W12 waren mit Antonia Schmid, Fanny Neumaier, und Valentina Wiethaus weitere Erdinger am Start, die auch bei fast jeder ihrer Disziplinen neue Bestmarken erreichten, aber es noch für keine Podestplatz reichte. Ebenso sammelten die 10jährigen Marlene Krieber, Karl Griebel, Simon Ziehl und Zakhar Morozov im Dreikampf  jede Menge Erfahrung mit Platzierungen im Mittelfeld.

 

 

CW