Bei der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Frankfurt war in der U18 mit Sina Raczek auch eine TSV Athletin am Start.
Los ging es am Freitag für Erdings Siebenkämpferin zusammen mit Trainer Sebastian Ronczka nach Frankfurt. Nach der 400km langen Anreise folgte ein erster Auftakt zur Vorbereitung für den nächsten Tag in der Leichtathletikhalle Frankfurt/Kalbach.
Bestens vorbereitet von ihrem Trainer ist Raczek gleich in der ersten Disziplin, dem 60m Hürdenlauf gut in den 5-Kampf gestartet. Mit 9,03sec sprintete die Erdingerin über die 76cm hohen Hindernisse, lag damit nur 7 Hundertstel unter ihrer Bestmarke, holte 904 Punkte und reihte sich auf Platz 8 ein. „Leider war der Anlauf zur ersten Hürde ein wenig verpennt“, so Ronczka, „Hürde war ok, Sina ist das gelaufen was sie momentan kann.“
Äußerst stark verlief anschließend der Hochsprung für die TSV Athletin. Erst im Januar hat Raczek mit 1,62m eine neue PB aufgestellt, in Frankfurt konnte sie sich um unglaubliche 8 cm steigern. Nach ihrer gewählten Anfangshöhe von 1,49cm ging es im 3cm Schritt nach oben. Mit 1,64m anschließend 1,67 sowie 1,70m floppte die Erdingerin drei Mal hintereinander über eine neue Bestmarke. Selbst als die Latte bei 173m fiel, war das nur äußerst knapp. Höher als 1,70m ist auch keine andere Athletin am heutigen Tag gesprungen, Raczek verbesserte sich durch ihre Mega Performance auf den Silberrang (1759 Punkte) unter den 14 Teilnehmerinnen der U18. Mit dieser Leistung reiht sich Sina Raczek selbst unter den Hochsprung-Spezialisten der U18 auf Platz 4 in der DLV-Bestenliste ein. „1,73m wären schon drin gewesen, wenn wir nicht so weit unten angefangen hätten. Aber im Mehrkampf zählt halt immer die Sicherheit. Erstmal Punkte machen. Sie hat zum Schluss 14 Sprünge gehabt! Das waren schon sehr viele.“ So Trainer Ronczka hinterher.
Im Kugelstoßen gab es dann einen Dämpfer, nachdem von dem Kampfrichter der erste Stoß von Raczek ungültig gegeben wurde. Angeblich war die Kugel zu früh vom Hals genommen. Da Mehrkämpfer nur drei Versuche haben, verunsicherte das natürlich. Der zweite Stoß ist mit 9,13m dann völlig in die Hose gegangen. Den letzten Stoß machte die Erdingerin dann zur Sicherheit aus dem Stand. Mit 10,64m – 1m unter PB hat Raczek leider mindestens 50 Punkte liegen lassen. Trotzdem lag die TSV Athletin nach den ersten 3 Disziplinen noch auf einem komfortablen Platz 2.
Der Weitsprung ging leider völlig in die Hose. Raczek hat zwar immer das Brett getroffen, ist jedoch einfach nicht ins Springen gekommen. „Hier ist schon die ganze Wintersaison irgendwie der Wurm drin „meint ihr Trainer. Ihre 5,04m sind ein halber Meter unter PB, was zur Folge hatte das die Herzogstädterin vor dem abschließenden 800m Lauf auf Platz 8 zurückgefallen ist.
Mit einem engagierten Rennen und einer Zeit von 2:31,27min hat sie sich noch auf Platz 5 vorgearbeitet. Mehr war dann leider nicht mehr drin. Trotzdem darf sich Raczek über ihre Leistung sehr freuen, denn bei Deutschen Meisterschaften unter so einem starken Teilnehmerfeld mit 3557 Punkten auf Platz 5 zu kommen ist stark , zur Bronzemedaille fehlten nur 90 Punkte und die Erdingerin war beste Bayerische Teilnehmerin.
CW