- Nationales Werfer-Meeting in Erding
Die Deutsche Werfer Elite hat in Erding beim 1. Nationalen Werfer-Meeting ihre letzten Chancen optimal genutzt um entweder noch auf den Zug der WM (19.–27.8/ Budapest) aufzuspringen, oder im Nachwuchsbereich für eine letzte Formüberprüfung vor der anstehenden U20 EM (7. – 10.8.) in Jerusalem.
Für einen der Glanzpunkte sorgte Sören Klose im Hammerwurf der Männer. Der Frankfurter ließ sein 7,26kg schweres Arbeitsgerät auf 76,06m fliegen. Damit kam der U23-EM-Dritte bis auf 22 Zentimeter an die deutsche Jahresbestleistung von Merlin Hummel (UAC Kulmbach) heran und erfüllte zudem die DLV-Bestätigungsnorm für die WM. Der DLV-Bundestrainer Wurf/Stoß Sven Lang sagte: „Die deutliche Bestleistung von Sören war eines der ganz starken Ergebnisse in Erding. Damit hat er sich auch für einen WM-Start angeboten.“ Platz 2 belegte, ebenfalls mit Bestleitung, Vereinskollege Christoph Gleixner (68,78m).
Im Hammerwurf der Frauen gab es einen Zentimeterkrimi den Samantha Borutta (Eintracht Frankfurt) mit 66,60m für sich entschied. Die U23-EM-Dritte Aileen Kuhn (LAZ Ludwigsburg) lag mit nur 9cm weniger auf Platz 2. „Ein spannender Zweikampf auf gutem Niveau“, resümierte Sven Lang.
Im Kugelstoßen gab es einen Dreifachsieg für den VfL Sindelfingen mit Simon Bayer (20,03m), U23-Europameister Tizian Lauria (19,17m) und sein „U23 Vize“ Eric Maihöfer (18,78m). Katharina Maisch (LV90 Erzgebirge) überzeugte unangefochten mit 18,01m bei den Frauen.
Auf das Diskuswerfen der Männer freute sich Abteilungsleiter Christian Weber und seine Familie besonders. Waren es bisher schon tolle Teilnehmerfelder, so hat sich Mitte der Woche der Olympiasieger von 2016 Christoph Hartig noch nachgemeldet. Der Athlet von der LG Nord Berlin unterstrich auch seine gute Form. Er ließ die 2kg Scheibe bei seinem besten Versuch auf 63,85m fliegen. Dreimal gelangen dem Berliner Weiten jenseits der 63m. Diese Marke überbot auch der zweitplatzierte Steven Richter (LV 90 Erzgebirge, 63,03m). Dritter wurde der Stuttgarter David Wrobel mit 62,08m.
Nach dem Wettkampf gab es auch die Gelegenheit für Erinnerungsfotos mit Christoph Harting, was auch fleißig von Kampfrichtern und Zuschauern genutzt wurde. Evi Weber hatte noch ein besonderes Unikat für eine Unterschrift dabei, einen Diskus den die erfolgreiche Erdinger Athletin (U20 WM Teilnehmerin/2014) bei einem ihrer eigenen Wettkämpfe benutzt hatte. Den Diskus hat Robert Harting 2013 in Wiesbaden schon unterschrieben. Nun folgte sein Bruder.
Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) war mit 58,02m im Speerwurf nicht ganz zufrieden.
Auch im Nachwuchsbereich präsentierten sich einige Athletinnen und Athleten stark. Allen voran Jada Julien. Die Hammerwerferin vom LV90 Erzgebirge stellte rund eine Woche vor den U20 EM mit 64,30m eine neue deutsche Jahresbestleistung ihrer Altersklasse auf. Im Dreikampf der für die EM nominierten Kugelstoßer hatte der Münchner Georg Harpf (19,48m) die Nase vorn. Er setzte sich gegen Lasse Schulz (TV Plieningen/ 19,38m) und Lukas Schober (SG Freital-Weißig/19,19m) durch.
„Das Meeting in Erding hat noch einmal einige starke Ergebnisse und vor allem viele Bestleistungen hervorgebracht“, bilanzierte Sven Lang. Mit der sehr guten Organisation seien optimale Voraussetzungen für das Kräftemessen der deutschen Wurf-Elite gegeben gewesen. Vor allem für die Nachwuchsathletinnen und -Athleten habe sich der Wettkampf als erfolgreicher Test in Richtung U20 EM erwiesen. „Sie können mit einem guten Gefühl nach Jerusalem reisen.“
Die Erdinger Leichtathleten freuten sich sehr über ihre gelungene Premiere, das Lob der Trainer und Sportler ob der tollen Erdinger Anlagen….auch das Wetter hat prima mitgespielt. Ein Dankeschön an 40 Kampfrichter und die fleißigen Eltern die trotz Ferien viele leckere Kuchenspenden zur Verfügung stellten.
CW