
Kegeln
Eine ruhige Kugel schieben? Nicht nur! Kegeln ist eine echte Präzisionssportart. Seit 1976 räumt unsere Abteilung gemeinsam ab und besteht derzeit aus 35 aktiven (16 Frauen und 19 Männer) und 3 passiven Mitgliedern.
Neben der Bezirksoberliga (Männer 1), der Kreisliga (Frauen1, Frauen 2 und Männer 2) und offene Klasse (Männer 3) nehmen wir auch an überregionalen Wettkämpfen teil. Seit 2012 werfen wir bei den oberbayerischen, bayerischen, deutschen und europäischen Meisterschaften und konnten schon sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wenn Ihr Lust habt, mit uns zu Kegeln und von unseren Trainern zu lernen, dann meldet Euch bei uns und kommt vorbei!
Infos
Wer?
Montag die Männer und Dienstag die Frauen
Wann?
17 Uhr
Was?
Kegeltraining zur Leistungssteigerung oder einfach nur zum Ratschen mit den Team Kameraden
Wo?
85435 Erding, Am Stadion 12 (TSV Vereinsheim)
News
Am sechszehnten Spieltag haben die Herren 1 des TSV Erding einen super Kampf gegen den Erstplatzierten KC Neufinsing 1 abgeliefert. Der Schlussspieler Mario Lange hat aus einen 21 Holz Rückstand, ein Sieg mit 4 Holz Vorsprung daraus gemacht, Endstand 2114:2110 Holz und somit...
Die TSV Erding Kegler starteten mit einem Sieg in die neue Saison und in den Bayernpokal. Zu Gast war der SKG Grün-Weiß Hohenberg aus dem oberfränkischen Landkreis Wunsiedel der mit 1723 zu 1691 Holz wieder nach Hause geschickt wurde. Es war auf weiter Strecke ein ausgeglichener...
7. Europameisterschaft für Mannschaften und Einzel 2019
4 Gold und eine Silber Medaille
Vom 30.5. bis zum 01.06. fanden dieses Jahr die Breitensportkegel Europameisterschaften der Mannschaften und Einzel in der Säbener Straße in München statt. Bei dieser Maxi EM wo dieses Jahr...
Bayernpokalspiel am 18.10.2020 LIVE
Hallo zusammen,
die Gäste aus Tirschenreuth haben uns gefragt, ob wir das Spiel wegen Corona live übertragen können.
Natürlich haben wir nichts dagegen, so können die Fans oder Mitglieder, wenn alles funktioniert, dass
Pokalspiel zu Hause vom PC oder Smartphone aus verfolgen. Wir Wissen bloß nocht nicht, ob die Übertragung
zu 100% stehen wird oder sie zusammenbricht, weil die ganze Welt unser Spiel verfolgt. Spaß bei Seite,
es kann bestimmt sein, dass das Bild vielleicht mal einfriert, aber hier muss man einfach nur Einbisschen geduld haben.
Was müsst ihr machen, um das Pokalspiel zu sehen?
Ihr braucht auf jeden Fall die Microsoft Teams App! Einfach den unteren Link anklicken, herunterladen und Installieren.
Wer auf dem Smartphone schauen möchte muss die Microsoft App über Goggle Play oder andere Anbieter auf dem Smartphone herunterladen.
Eure richtige BIT Version vom PC findet ihr unter Einstellungen -> System-> Info!
Hier die 32-BIT Version!
https://statics.teams.cdn.office.net/production-windows/1.3.00.27968/TeamsSetup.exe
Hier die 64-Bit Version!
statics.teams.cdn.office.net/production-windows-x64/1.3.00.26064/TeamsSetupx64.exe
Wenn diese App von Microsoft heruntergelden und installiert ist, braucht ihr diese App nicht aufmachen.
Jetzt klickt ihr auf den unteren Link um an der Live Übertragung auf der Kegelbahn, die wahrscheinlich ab 10:50 Uhr statt findet, teilnehmt.
Dieser Link gilt auch für die Smartphone Zuschauer.
Nun sollte sich ein Fenster öffnen, indem gefragt wird, ob ihr Microsoft Teams starten wollt, hier klickt ihr einfach auf Link öffnen.
Nachdem sich Microsoft Teams geöffnet hat, brauch ihr nur einen Namen eingeben und warten, die Tirschenreuther werden dann, wenn die Leitung steht, euch freischalten, dass ihr ein Bild habt. Wenn sich noch nicht gleich was geschieht, habt bitte ein wenig geduld, da es zum ersten Mal bei uns eine live Übertragung gibt.
Ein Tipp von mir! Ihr könnt auch mit den Icons unter dem Übertragungsbildschirm eure Kamera und Mikrofon ausstellen, dann seht ihr das Spiel mit Ton, aber ihr werdet von den anderen, die zusehen, nicht gehört und gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario